Liebe Hamburger*innen,
im Februar wurde ich in die Bürgerschaft gewählt. Kurze Zeit später gab es in unserer Stadt die erste Corona-Infektion. Seitdem prägt das gefährliche Virus unseren Alltag.
Ich habe viele Unternehmer*innen über die Corona-Soforthilfe informiert, damit sie diese kritische Phase überstehen können. Außerdem stand ich den Bürger*innen zur Verfügung: Ob beim Einkauf, da sie selbst einer Risikogruppe angehören, oder bei der Beantwortung von Fragen zur Corona-Verordnung. Zudem habe ich digitale Veranstaltungen zu den Themen „Mieterschutz“, „Brandanschlag von Mölln“ oder „female empowerment“ durchgeführt.
Ich sitze im Haushaltsausschuss, im Ausschuss Öffentliche Unternehmen sowie im Ausschluss für Gleichstellung und Antidiskriminierung. In diesen Ausschüssen kann ich mich für ein offenes, soziales und gerechtes Hamburg einsetzen.
Alleine für 2020 werden wegen Corona 1,7 Milliarden Euro weniger Steuer-Einnahmen erwartet. Wir wollen aber nicht gegen die Krise ansparen, sondern klug investieren. Einige Beispiele: Mit der Hamburger Corona Soforthilfe haben wir Unternehmer*innen finanziell unter die Arme gegriffen, damit sie diese kritische Phase überstehen. Die zinslose Stundung für Mieter*innen städtischer Immobilien kam Unternehmen und Privaten zugute. Studierende in Not bekommen zinslose Darlehen. Nur wenn wir solidarisch mit unseren Mitmenschen sind und alle Teile der Gesellschaft im Blick haben, werden wir diese Herausforderung meistern.
Euer Baris